concerts I events
the gallery shows concerts and other events like performances and readings to show more different art and artists from the diverse sections
gallery:concert #13
Hellenica
_
gallery:concert #13
08.11.2025 / 20.00
Hellenica
Jim Demos alias Hellenica ist in Winnipeg, Kanada, geboren und aufgewachsen, wo er in den 90er und 2000er Jahren sein Talent als Multi-Instrumentalist in Noise-Rock- und Avantgarde-Bands verfeinerte. 2009 zog Jim nach Montreal und begann seine Karriere als Komponist von Ambient- und experimentellen Soundtracks. Im Laufe der Jahre hat er ausgiebig live gearbeitet und seine Kompositionen an verschiedenen Veranstaltungsorten und Theatern in Nordamerika, Europa und Mexiko mit seiner einzigartigen Mischung aus Elektronik und Gitarre aufgeführt. Demos arbeitet auch mit anderen Musikern zusammen, die in der experimentellen/improvisatorischen Tradition stehen, die Genres wie Experimental Western, Elektronik, Post-Rock, Dark Ambient und Drone umfasst. Hellenica hat über 10 Alben unabhängig und auf den Labels Midira (DE), BlwBck (FR), Somewherecold (US), Machine Tribe (US) und Jeunesse Cosmique (CAN) veröffentlicht. Seit er mit 18 Jahren als Musiker in verschiedenen Bands angefangen hat, hat er Acts wie The Pixies, Peter Walker, Sir Richard Bishop, Tashi Dorji, Uz Jsme Doma, Nadja und unzählige andere unterstützt.
hellenicamusic.com
https://hellenica.bandcamp.com/
https://www.instagram.com/hellenicamusic
https://soundcloud.com/hellenica
https://www.facebook.com/hellenicahellenica
https://www.youtube.com/@hellenicamusic
Konzert in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
gallery:concert #12
Lisa Baeyens &
Felix-Florian Tödtloff
gallery:concert #12
23.10.2025 / 20.00
Lisa Baeyens & Felix-Florian Tödtloff
spielen experimentelle Musik, Ambient / Drone mit E-Gitarre, Synthesizer & Field Recordings und Flöte & Stimme.
https://felixfloriantodtloff.bandcamp.com/track/via-columbia/
https://lisabaeyens.bandcamp.com/track/silk-live/
weiter Infos folgen…
Konzert in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
gallery:concert #11
Frise Lumière
_
gallery:concert #11
17.10.2025 / 20.00
Frise Lumière
Frise Lumière ist ein persönliches Projekt von Ludovic Gerst, Künstler, Musiker und Komponist. Indem er die Instrumentierung nur auf seinen Bass reduziert, extrahiert er harmonische, rhythmische und perkussive Melodien.
Frise Lumière entstand aus einer Reihe von Arbeitssitzungen, Kollaborationen und Erkundungen mit Tänzern, Künstlern und Textildesignern, bevor es zu einem reinen Soloprojekt wurde.
Er erforschte und bearbeitete dieses rhythmische Instrument in seiner Gesamtheit, bevor er sein erstes Album Bisou Genou produzierte. Ambo ist das Ergebnis verschiedener vergangener und gegenwärtiger Begegnungen, während es die klangliche und minimalistische Erforschung seines präparierten Basses fortsetzt und bekräftigt.
friselumiere.com
friselumiere.bandcamp.com
instagram.com/frise_lumiere
facebook.com/friselumiere
www.youtube.com/@friselumiere |
Konzert in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln sowie die IFM Initiative Freie Musik e.V. Köln
gallery:concert #10
dAMAGEMENT Emily Welther & Kai Niggemann
gallery:concert #10
27.09.2025 / 20.00
dAMAGEMENT
Emily Welther (voice/electronics) & Kai Niggemann (electronics/voice)
Eine damaged pop-music, die sich wie beschädigte Körper und haltlose Geister dreht und wendet,
hindurch geht, statt auszuweichen und in der ein Heilungsprozess und die Wiederverkörperung
kathartisch angelegt ist.
Atmosphärisch und rhythmisch, dabei mit verspielt kaputten elektronischen und akustischen
Sounds, und Beats, die immer wieder das Tanzbein aufs Kreuz legen.
In allem stecken Stimmen und ihre elektronischen Abbilder, Gesang, Gesprochenes, Gelooptes mit
persönlichen, radikalen, poetischen, politischen, feministischen und queeren Texten.
Unter dem Namen dAMAGEMENT treffen mit Emily Welther und Kai Niggemann zwei erfahrene
Künstler*innen zusammen, die ihre Komfortzone verlassen und neue Zusammenhänge der
musikalischen und performativen Arbeit ausloten.
Foto: Felix Eisenmeier (KN) & Marcel Spermann (EW)
Konzert in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
gallery:concert #9
Bu.d.d.A.
_
gallery:concert #9
18.09.2025 / 20.00
Bu.d.d.A.
Bu.d.d.A. (Bund des dritten Auges) ist das Duo von Sascha Stadlmeier (EMERGE,
attenuation circuit) und Chris Sigdell (B°TONG, Leaden Fumes). Es hat sich der meditativen
Ambient-Drone-Musik verschrieben und im Gegensatz zu ihren jeweiligen Soloprojekten spielen
die beiden Musiker hier konventionelle Instrumente – E-Gitarre und E-Violine.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 haben Bu.d.d.A. mehrere limitierte EPs und Alben
veröffentlicht. Ihr jüngstes Werk ist eine CD zusammen mit dem deutschen Drone-Gitarristen N
(Hellmut Neidhardt), die bei Drone Records erschienen ist. Sie erhielt viele gute Kritiken.
Bu.d.d.A. haben auf verschiedenen Festivals gespielt und mehrere internationale Touren alleine
oder zusammen mit gleichgesinnten Künstlern wie Drekka, N oder Bebawinigi absolviert.
Sie waren zudem Support für bekannte Namen wie Bohren & der Club of Gore und The
Legendary Pink Dots.
Das jüngste Album ist 13, das 2025 von Drone Records auf CD veröffentlicht wurde.
Neben seiner Tätigkeit als Komponist und Performer realisierte Stadlmeier diverse
Klanginstallationen und eine Radiokomposition für das Studio Akustische Kunst des WDR.
Das von ihm betriebene Label attenuation circuit hat sich seit 2010 als wichtige Plattform für die
internationale experimentelle Musikszene etabliert und veröffentlichte bisher über 100 Künstler
aus zahlreichen Ländern. attenuation circuit veranstaltet auch regelmäßig Konzerte mit zumeist
experimenteller Musik in Augsburg.
Konzert in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
gallery:concert #8
/inshi/
_
gallery:concert #8
30.08.2025 / 20.00
/inshi/
ein Fluss von Einflüssen und Elementen improvisierter Sprache, flüstert Volkslieder und Gedichte aus der Ukraine.
/inshi/ – ist das Duett von Kateryna Kravchenko (Gesang) und Bela Bluche (Kontrabass).
„Innovativ, kraftvoll und zutiefst bewegend„ – ein Flimmern aus Klang und Poesie, die die Tradition neu einflechten.
Konzert in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
gallery:concert #7
rsn | Fabian Neubauer
_
gallery:concert #7
09.08.2025 / 20.00
rsn | Fabian Neubauer
Hypnotic Percussion Drone
rsn (Bass) und Fabian Neubauer (Schlagzeug/Percussion) erschaffen ein vielschichtiges Klangfeld, das sich zwischen Drone, Ambient und freier Improvisation bewegt. In einer musikalischen Begegnung zweier sensibler Klangforscher verschmelzen tieffrequente, schwebende Bassflächen mit organisch atmenden Rhythmen, pulsierenden Strukturen und filigranen akustischen Impulsen.
Die Musik entsteht im Moment – langsam, tastend, mit viel Raum für Entwicklung. Schicht um Schicht bauen sich Texturen auf, stoßen aneinander, fließen ineinander und erzeugen eine Atmosphäre, die sich zugleich ruhig und spannungsvoll entfaltet.
Was als minimaler Impuls beginnt, wächst zu einem hypnotischen Sog, in dem sich Töne dehnen, Zeit auflöst und der Raum selbst zu vibrieren beginnt. Es ist eine Einladung zum Hören mit dem ganzen Körper – zu verweilen, zu versinken und sich von Wellen aus Klang tragen zu lassen.
www.rsn-entities.com
www.fabianneubauer.com
Konzert in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
tanz/performance
AQUARIUM
_
tanz/performance
07.06.2025 / 22.00
AQUARIUM, dance and music!
Paulina Brunner und Mati Behrends, beide Studentinnen an der Hochschule für Musik und Tanz HfMT, Köln,
choreografieren eine wunderbare Tanzperformance für die Galerie.
Die Galerie wird zum Aquarium, das Publikum muß draußen bleiben.
Ivan Scholz spielt dazu den Kontrabass mit jazzexperimentellen Klängen!
Videokunst: Oleg Mikhailov / Jakob Troll
tanz/performance in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
gallery:concert #6
B°TONG + thisquietarmy X Mothrspace
gallery:concert #6
24.05.2025 / 20.00
B°TONG + thisquietarmy X Mothrspace
B°TONG (Chris Sigdell) taucht in Gefilde experimenteller Klanglandschaften. Seine Musik ist eine Auswahl aus dunklen, nachdenklichen Soundscapes, hohen Tönen und seltsamen Klängen. Für seine Auftritte benutzt er verschiedene Mikrofone, Metall, Samples und zwei Massagegeräte. Die damit erzeugten Sounds werden durch verschiedene Effektpedale geleitet und zu den charakteristischen hostile soundscapes verwandelt, welche ihm die Spitznamen „Dronelord“ (Aquarius Records) oder „King Of Ambient“ (Hots) eingebracht haben.
thisquietarmy X Mothrspace: der in Montreal lebende Künstler Eric Quach, bekannt als thisquietarmy, kehrt nach Europa zurück, um 20 Jahre Pionierarbeit in den Bereichen Improv Drone, Free Jazz Guitar und experimentelle elektronische Musik zu feiern. Den Auftakt macht eine Reihe von Duo-Auftritten mit der Cellistin Bruna Wanderley alias Mothrspace, die aus Montreal/Brasilien stammt und deren Blackened-Doom-Cello-Band Kapitur als eine der besten Bands Montreals gilt.
Konzert in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
gallery:concert #5
Liam Grant
_
gallery:concert #5
30.04.2025 / 20.00
Liam Grant
Liam Grant (Boston, MA) ist ein Gitarrist aus Neuengland mit einer Punk-Ethik, geprägt von der Tradition des American Primitive. Seine rastlosen Gitarren-Explorationen, modalen Epen und treibenden Uptempo-Rags erinnern an die Einflüsse seines Lehrmeisters: Takoma Records und den Weg, den seine Vorgänger wie John Fahey, Robbie Basho, Peter Walker, Max Ochs und später Glenn Jones, Steffen Basho-Junghans, Jack Rose und andere geebnet haben.
Während er diese Vergangenheit überbrückt, ruft Grant die Essenz der Landschaft wach, in der er aufgewachsen ist. Instrumentale Memoiren und Reflexionen an den Ufern des Merrimack River. Amoskeag und der Ort, an dem das Wasser darum herumfließt. Lachsschwänze, die die Fälle hinaufsteigen, und schwarze Perlen aus dem Fluss. Die Flucht nach Stratton-Eustis und die letzte Nacht am Dead River vor der großen Flut.
https://www.vhfrecords.com/catalog/liam-grant-vhf166-lp
https://vhfrecords.bandcamp.com/album/prodigal-son
Konzert in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
gallery:concert #4
Susanne Kubelka
_
gallery:concert #4
12.04.2025 / 20.00
Susanne Kubelka / poems and songs
Susanne Kubelka spielt Ausschnitte aus ihren verschiedenen Programmen.
Klavier und Stimme, Gedichte, Lieder, Gedanken, auch zur Gegenwart.
Ein zarter Abend mit eigenen Kompositionen zwischen Chanson und Avantgarde.
Konzert in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
gallery:concert #3
Aidan Baker + lich-tung + N
gallery:concert #3
29.03.2025 / 20.00
Aidan Baker + lich-tung + N
Hauptinstrument fokussiert hat. Mit präparierten Instrumenten, wechselnden Spielmethoden und verschiedenen elektronischen Effekten kreiert Baker Musik, die dem Genre Ambient/Experimental zuzuordnen ist, aber auch Einflüsse aus Post-Rock, Shoegaze, Electronica, Neo-Klassik und Jazz beinhaltet.
Der Gitarrist N, hier mit seiner 109. Veröffentlichung, und der Geiger licht-ung sind zwei wichtige Kräfte, die den Nordwesten Deutschlands zu einem Epizentrum der Drone-Musik machen.
Konzert in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
gallery:concert #2
earthfield
_
gallery:concert #2
15.03.2025 / 20.00
*Musik zu den Sternen* Earth-Field meets Graue Substanz und M Badde – improvisierte elektronische Musik
Earth-Field, Graue Substanz und M Badde nehmen die Zuhörenden mit auf eine musikalische Reise durch Raum und Zeit. Dabei erschaffen sie kontinuierlich neue Welten, erweitern sie, nur um sie kurz darauf wieder niederzureißen und aus den Trümmern neue zu erschaffen. Jede Aufführung des Trios ist einzigartig, unwiederholbar – improvisierte elektronische Musik – eine unvergessliche Reise ins Ungewisse. Lassen Sie sich mit uns durch den Äther treiben!
Konzert in der
Galerie Karsten Lindemann, Köln
Artcologne 2021
Die Art Cologne ist eine der ältesten Kunstmessen der Welt für zeitgenössische Kunst. Sie findet jährlich im Frühjahr auf dem Gelände der Koelnmesse in Köln-Deutz statt. 1967 wurde sie auf Initiative der Galeristen Hein Stünke und Rudolf Zwirner als „Kölner Kunstmarkt“ im Kölner Gürzenich ins Leben gerufen. Als älteste Kunstmesse der Welt ist die ART COLOGNE für Galerien und Institutionen der wichtigste Branchentreffpunkt in Deutschland. Für Kunstsammler ist sie seit Generationen ein Anlass zum Entdecken, zum Sammeln, zum Austauschen und zum Aufbau neuer Kontakte.
Konzert Paul and the Microcosm
Anläßlich des Blauen Abends in Köln Nippes spielt laut und live die Band Paul and the Microcosm ihren psychedelischen Indie-Rock-Punk-Sound on the streets.
Wir freuen uns dieses großartige Event möglich machen zu können!
Kommt zahlreich, die Straße rockt!